Versuchsergebnisse bei Weizen 2018/19

Durchführung Werner Winterfeld Feldtest
Ort Roßleben, Thüringen
Eingesetztes Produkt MYKONOR BIO-NPK

 

 

 

 

Unsere langjährige Testreihe bei der Firma Feldtest in Roßleben lieferte im Jahr 2018/19 die folgenden Testergebnisse:

Angesichts der Trockenheit des Jahres 2018 entschlossen wir uns die Versuchsreihe komplett mit BIO-NPK durchzuführen. Die Vorfrucht war Winterweizen und brachte in den Versuch einen entsprechenden N-Überhang mit ein. In dessen Folge fielen die Ertragsunterschiede zwischen der ungedüngten und den gedüngten Varianten geringer aus. Insgesamt wirkte sich das zweite Trockenjahr in Folge besonders negativ auf das Ertragsniveau und die Kornfüllung aus.

Die aktuellen Ergebnisse weisen weiterhin die Tendenz auf, dass die Einsparung bei NPK-Düngungen zu einem ähnlichen Ertragsniveau führt.

Versuchsglieder 1 2 3
  Mykonor
+ 0% Düngung
Mykonor
+100% Düngung
Mykonor
+70% Düngung
Aufwandmenge 1 l/ha BIO-NPK 185 kg N/ha + 45 kg/ha P2O5
+ 45 kg/ha K2O + 1 l/ha BIO-NPK
145 kg N/ha + 30 kg/ha P2O5
+ 30 kg/ha K2O + 1 l/ha BIO-NPK
 
kf Pfl/ m2
05.11.18
291,0 285,0 284,0
Ährenschieben 22.05.19 22.05.19 23.05.19
Ähren je m2
10.07.19
415,0 500,5 496,0
Gelbreife 29.06.19 01.07.19 02.07.19
Lager zur Ernte 1,0 1,0 1,0
TS in % 87,4 87,2 87,5
Ertrag dt/ha b. 86% TS 57,5 62,9 62,4

 

 

Qualitätsanalyse vom 19.07.2019

Versuchsglieder 1 2 3
Feuchte 13,9 14,8 14,6
Rohprotein 11,4 18,2 17,4
Kleber (Gluten) 25,2 41,1 39,2
Sedi 40,0 93,0 86,0
Stärke 57,7 65,4 66,1
Fallzahl 400 415 424

 

Anbaubedingungen:

Temperatur 20,0°C
geologische Herkunft Löss 2
Bodenart der Krume sandiger Lehm
Ackerzahl 78
Nmin 40 kg N

Ablauf / Düngung:

08.10.2018 Aussaat-Termin
06.10.2018 vor Aussaat BIO-NPK
15.10.2018 P2O5 + K2O
16.10.2018 0,8 Bacara forte
07.03.2019 N
19.03.2019 N
06.04.2019 0,3 MOddus Start + 1,0 Folistar extra + 0,3 Folicin Cu
30.04.2019 0,8 input classic + 0,8 Unix + 0,8 Dithane Neotec
02.05.2019 N
14.05.2019 1,4 U46M
14.05.2019 1,6 Amistar Opti + 0,1 Cythrin 250 EC
05.06.2019 0,1 Cythrin 250 EC
11.07.2019 Ernte

 

Witterungsdaten:

Tag\Monat Januar Februar März April Mai Juni Juli
1   1,0 * 1,0        
2         1,0    
3   0,5 * 0,5 1,0 6,5    
4 2,0   2,5   2,0    
5 0,5   0,5        
6 1,5           1,0
7 2,0 0,5       2,0  
8 2,0   3,0   1,0    
9 1,5  * 2,0 4,5   ~         
10 1,0 4,0 5,0   ~    0,5    
11 0,5 1,0 1,5   14,0 4,0   ~   
12 1,0     3,0  *   2,0  
13 1,0     1,0  *      
14     5,0 3,0      
15     1,0   1,0 0,5  
16     1,0   1,0 1,0  
17     2,0        
18              
19           11,0   ~   
20         12,0   ~  11,0   ~   
21   1,0          
22              
23              
24 1,0  *       0,5    
25 0,5  *   1,5        
26     0,5 11,0   ~       
27 0,5   4,0 2,0 1,0    
28 1,0 0,5 1,5   5,0    
29       4,0      
30              
31              
Summe 16,0 10,5 35,0 25,0 45,5 31,5 1,0
kumuliert 16,0 26,5 61,5 86,5 132,0 163,5 164,5

~ Gewitter; * Schneefall, / Hagel

Trockenindex = 3 x Monatsmitteltemperatur / Monatsniederschläge

 
© 2020 Mykonor Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)