Unsere langjährige Testreihe bei der Firma Feldtest in Roßleben lieferte im Jahr 2017/18 die folgenden Testergebnisse:
Stickstoffeinsparung: 54 kg/ha!
Phosphoreinsparung: 25 kg/ha!
Kaliumeinsparung: 40 kg/ha!
Ertragsniveau: identisch
Versuchsglieder | 1 | 2 | 3 | |
Nullparzelle | Berater N+P | Mykonor +70% Düngung |
||
Aufwandmenge | 180 kg N/ha + 80 kg/ha P2O5 + 140 kg/ha K2O + 23 kg S |
126 kg N/ha + 55 kg/ha P2O5 + 100 kg/ha K2O + 23 kg S + 1 l/ha BIO-NPK |
||
kf Pfl/ m2 24.11.17 |
282,7 | 284,0 | 282,7 | |
Ährenschieben | 22.05.18 | 24.05.18 | 24.05.18 | |
Ähren je m2 07.06.18 |
531,3 | 589,3 | 586,7 | |
Gelbreife | 27.06.18 | 01.07.18 | 30.06.18 | |
Lager zur Ernte | 1,0 | 1,0 | 1,0 | |
TS in % | 89,6 | 89,7 | 89,6 | |
Ertrag dt/ha b. 86% TS | 61,4 | 70,9 | 70,9 |
Qualitätsanalyse vom 10.08.2018
Versuchsglieder | 1 | 2 | 3 |
Feuchte | 12,1 | 11,9 | 12,1 |
Rohprotein | 9,1 | 14,9 | 14,5 |
Kleber (Gluten) | 17,1 | 34,0 | 32,9 |
Sedi | 17,7 | 61,3 | 58,2 |
Stärke | 62,9 | 58,1 | 58,4 |
Fallzahl | 394 | 435 | 424 |