Versuchsergebnisse bei Zuckerrüben 2016

Durchführung Arbeitsgemeinschaft Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau Zeitz GmbH; c/o Südzucker AG; Kreisstraße 11; 06712 Kretzschau
Ort Rehmsdorf, Sachsen-Anhalt
Eingesetztes Produkt MYKONOR BIO-NPK

 

 

 

 

Um die Wirksamkeit unseres Produktes auch neben Getreide und Mais nachzuweisen, lieferte der Versuch bei Zuckerrüben die folgenden Resultate:

Stickstoffeinsparung: 24kg/ha !!!

Phosphoreinsparung: 100kg/ha !!!

Ertragsniveau: identisch/ tendenziell höher

 

Versuchsglieder 1 2 3 4
  Kontrolle Berater N+P Mykonor
+100% Düngung
Mykonor
+75% Düngung
Aufwandmenge 0 120 kg N/ha + 100 kg P2O5/ha 120 kg N/ha + 1 l/ha BIO-NPK 96 kg N/ha + 1 l/ha BIO-NPK
 
Anzahl Rüben bei Ernte
(tsd/ha)
110,8 113,9 111,1 110,3
Rübenertrag
(t/ha)
88,5 94,8 98,8 94,1
Zuckerertrag bereinigt
(t/ha)
13,96 14,65 14,79 14,69
Zuckerertrag bereinigt
(relativ)
100 105,00 105,9 105,2

 

Die Aussaat wurde mit der Sorte Armesa Anfang April unterr normalen Bodenbedingungen durchgeführt. Der Feldaufgang erfolgte verhalten. Die niedrigen Temperaturen im Frühjahr beeinflusste die ZR-Entwicklung nicht. Die anhaltende Trockenheit im Sommer führte am Standort zur Einschränkung der Rübenentwicklung, Zwischenzeitlich haben die Rüben angefangen zu schlafen. Der Befall mit Blattkrankheiten war gering. Der Versuch war homogen. Der Versuch wurde am 21.03.16 wie folgt gedüngt: Die VG 2 + 3 erhielten 120 kg N/ha in Form von Kalkammonsalpeter. Das VG 4 erhielt 96 kg N/ha mit KAS. Eine Düngung mit Triple Superphosphat erfolgte mit 100 kg P205/ha in VG 2. Über alle Parzellen inklusive Kontrolle erfolgte eine Düngung mit Patentkali in Höhe von 700 kg/ha (= 210 kg K20/ha + 70 kg MgO/ha + 119 kg S/ha). Das VG 4 wurde am 24.03.16 mit MYKONOR BIO-NPK behandelt.

Anbaubedingungen:

Höhenlage 200m ü.NN
Langj. Niederschlagsmittel 520
Temperatur 9,1°C
Bodentyp Braunerde-Pseudogley
geologische Herkunft Löss
Bodenart der Krume sandiger Lehm
Humusgehalt 1,5-4% humos
Ackerzahl 79
Krumenstärke in cm 60
Kulturzustand des Bodens gut
Feuchtigkeitslage mittel
Grundbodenbearbeitung 23.10.15 ohne Pflug
Vorfrucht Winterweizen - zuvor Mais

Ablauf:

Aussaat-Termin 05.04.2016
Datum des Aufgangs 18.04.2016
Datum der Vereinzelung 23.05.2016
Erntetermin 17.10.2016

Witterungsdaten:

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt  
Niederschlagssumme 32 45 31 49 24 114 53 31 65 61 mm
mittlere Temperatur 0,6 3,0 3,6 7,6 13,6 17,4 19,0 18,2 17,1 8,2 °C

 

 
© 2020 Mykonor Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)