Zur Bestätigung der Wirksamkeit unseres Produktes BIO-NPK haben wir im Jahr 2015/16 einen Versuch beim Julius Kühn Institut in Auftrag gegeben. Auch hier ist festzustellen, dass die Ergenisse der anderen Feldstudien eindrucksvoll bestätigt werden. Hier mit der Besonderheit einer Reduzierung um lediglich 20 Prozent, was bis zu einem gewissen Versorgungsgrad der Pflanzen mit NPK zwangsläufig zu einem Mehrertrag führt.
Stickstoffeinsparung: 30 kg/ha!
Ertragsniveau: identisch
Kurzzusammenfassung:
"Wir hatten eine N-Düngung mit 140 kg/ha (Standard) mit einer N-Düngung von 110 kg/ha (Mykonor) verglichen.
Der Mittelwert des Ertrages über alle Wiederholungen der Standarddüngung beträgt 90,4 dt/ha (mit Berücksichtigung Schwarzbesatz).
Der Mittelwert des Ertrages über alle Wiederholungen der Mykonordüngung beträgt 91,8 dt/ha (mit Berücksichtigung Schwarzbesatz)."
Variante | Einsatz | Ertrag dt/ha |
A | Standard | 86,26 |
B | Mykonor | 89,64 |
C | Standard | 88,62 |
D | Mykonor | 89,03 |
E | Standard | 96,26 |
F | Mykonor | 96,79 |
Mittel | Standard | 90,38 |
Mittel | Mykonor | 91,82 |