Analyseergebnisse bei Kartoffeln 2014

Durchführung SKW Piesteritz
Ort Cunnersdorf, Sachsen
Eingesetztes Produkt MYKONOR BIO-NPK

 

 

 

 

Wir gaben einen Feldversuch bei SKW Piesteritz in Auftrag, welche den Einfluss von Bodenbakterien in Verbindung mit einer Reduktion der N-Düngung auf den Stärkegehalt bei Kartoffeln hat.

Stickstoffeinsparung: 35 kg/ha!

Stärkegehalt: +0,75 Prozentpunkte auf 13,95%

 

Versuchsglieder 1 2
  Standard Mykonor
+75% Düngung
Aufwandmenge 140 kg N/ha 105 kg N/ha + 1 l/ha BIO-NPK
Stärke-/ Blattanalyse
Stärke (%) 13,20 13,95
Anteil N (% TS) 3,57 3,28
Anteil P (% TS) 0,23 0,21
Anteil K (% TS) 3,11 3,56

 

"Die Kartoffeln für den Versuch konnte unter guten Bodenbedingungen in ein warmes feinkrümeliges Pflanzbett ausgelegt werden. Daran schloß sich die Behandlung mit dem MYKONOR-Präparat an, was mittels Rückenspritze direkt auf die Pflanzkartoffeln im Bandspritzverfahren vor dem Häufeln aufgebracht wurde. Da das Feldstück im Februar abgeschleppt wurde war der Boden trotz der vorausgehenden Frühjahrestrockenheit noch gut durchfeuchtet. So konnten die Pflanzen gleichmäßig auflaufen, nicht zuletzt das reichliche Wasserangebot im Mai förderte die Jugendentwicklung positiv. Der recht trockene Juni ließ die 2. N-Gabe (13.06.2014) etwa 14 Tage unwirksam da erst wieder am 25.06.2014 mit 25 mm wieder Niederschläge kamen. Juli (124mm) und August (85mm) brachten reichlich Niederschläge und ließen die Kartoffeln gut gedeihen aber erforderten auch eine intensive Phytophthorabekämpfung."

 

Ablauf / Düngung:

23.04.2014 gelegt
23.04.2014 BIO-NPK auf gelegte Pflanzkartoffeln
17.04.2014 N
14.05.2014 0,5 Sencor
26.05.2014 0,5 Sencor + 0,3 Decis
13.06.2014 N
17.06.2014 0,06 Coragen + 0,05 Decis + 1,5kg Ridomil Gold MZ
27.06.2014 0,06 Coragen + 0,05 Decis + 1,5kg Ridomil Gold MZ
14.07.2014 1,0 Infinito + 0,3 Ranman Top
28.07.2014 0,4 Revus + 0,25kg Signum + 0,3 Shirlan + 0,125 Mospilan
08.08.2014 0,5 Ortiva + 0,2 Shirlan + 2,0kg Acrobat Plus
03.09.2014 0,3 Shirlan + 0,4 Ranman Top
09.10.2014 Ernte

 

 
© 2020 Mykonor Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)