Herzlich Willkommen bei Mykonor !

--- Feldversuche 2020 ---

Im aktuellen Jahr 2020 werden wir mit neuen Versuchsanstalten unsere Reihen fortsetzen, um die dauerhafte Wirksamkeit der Stickstoffreduzierung bei gelichbleibendem Ertrag im Angesicht der von der EU geforderten Einsparungen weiterhin unter Beweis zu stellen.

 

--- Versuchsreihen 2019/20 ---

Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit der Firma Feldtest in Roßleben wurden die Versuche ruhestandbedingt eingestellt. Wir danken wir für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren!

 

--- Versuchsergebnisse Ernte 2019 ---

Die Ergebnisse des Versuchsjahres 2018/19 finden Sie hier den Weizenversuch.

und hier den Rapsversuch.

 

--- Versuchsergebnisse Ernte 2018 ---

Ein schwieriges Erntejahr neigt sich schnell dem Ende entgegen. Die Dürre ging auch bei unseren Versuchsreihen nicht spurlos vorüber. Im Endeffekt konnten wir trotz der verschärften Bedingungen nachweisen, dass die Wirksamkeit gegeben ist und bei Winterweizen Akteur mit Ernte am 24.07.2018 bei der Firma Feldtest trotz Reduktionen von mehr als 50kg N zu identischen Ergebnissen führten!

 

--- 10 Jahre Mykonor & Einführung Qualitätsmanagementsystem ---

Wir feiern 2018 unser zehnjähriges Jubiläum und Sie können mit uns mitfeiern!

Wie Sie es von uns gewohnt sind, arbeiten wir immer daran Ihre Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Um dies in Zukunft zu garantieren, führen wir derzeit in unseren Abläufen ein Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9000ff ein, um in allen Ebenen der Dienstleistungs- und Lieferkette ein Ziel sicherzustellen: Ihre Zufriedenheit!

 

--- Versuchsergebnisse Ernte 2017 ---

Die Erntezeit ist in vollen Gange und unsere Versuchsergebnisse treffen bei uns ein. Nun für Sie in gewohnter Aufarbeitung zusammengestellt die Ergebnisse zum Winterweizen Akteur mit Ernte am 21.07.2017 bei der Firma Feldtest!

 

--- Einführung Stoffstrombilanz ---

Nach der Novellierung der Düngemittelverordnung DüMV folgt voraussichtlich im September 2017 die Verabschiedung der Stoffstrombilanzverordnung. Darin wird die Berechnung der Zu- und Abfuhr von NPK für jeden Betrieb/ jeden Schlag festgelegt. Ziel ist ein Ausgleich der Bilanz zwischen eingebrachtem Dünger und den durch die Ernte vom Feld gefahrenen Düngeranteil. Eine negative Bilanz führt somit über die Jahre hinweg zwangsläufig zu einer Reduzierung der Folgedüngungen.

 

--- Produktaktualisierung ---

Ab dem zweiten Halbjahr 2017 ändern wir die Formulierung für unser Produkt MYKONOR BIO-AKTIV! Um die Wirksamkeit und Handhabbarkeit zu steigern, haben wir den effektivsten Mykorrhiza-Stamm isoliert und bieten diesen in der bisherigen Qualität von 1.000 Sporen pro Gramm an. Die Reichweise für ein Kilogramm wird weiterhin bei einem Hektar liegen. Aufgrund der Verwendung eines isolierten Stammes wird die Wirkung auch bei längerer Lagerung gewährleistet.

 

--- Versuchsergebnisse Ernte 2016 ---

Die Düngemittelverordnung kommt und mit ihr die Hoftorbilanz. Mit unseren Produkten sind Sie perfekt gewappnet, um ihre bisherigen Erträge zu sichern! Der große Vorteil ist, dass der Einsatz unserer Produkte nicht der Bilanz hinzugerechnet werden müssen. Überzeugen Sie sich selbst von der Wirkung unserer Produkte oder sehen Sie sich unsere Versuche, wie dem Versuch mit Zuckerrüben bei der Südzucker AG aus dem Jahr 2016, an!

 

--- Produktkurzübersicht ---

Produkt Eigenschaften Aufwandmenge Zeitpunkt Anwendungsort
MYKONOR BIO-AKTIV Mykorhizza-Bodenpilze zur Steigerung der Vitalität der Pflanzen durch bessere Aufnahme von Nährstoffen 1 kg pro ha nach Wurzelbildung im Boden/ Rhizosphäre (Wurzelbereich)
MYKONOR BIO-NORM Beauveria-Pilze zur Anpassung der Bodenzusammensetzung 1 Liter pro ha vor/ nach Aussaat in Boden/ auf Blatt
MYKONOR BIO-NPK Pulver Bodenbakterienmischung zur Verfügbarmachung und Sammlung von Stickstoff, Phosphor, Kalium 1 kg für 2-3 ha vor der Aussaat/ Ersatz Unterfußdüngung in den Boden
MYKONOR BIO-NPK flüssig Bodenbakterienmischung zur Verfügbarmachung und Sammlung von Stickstoff, Phosphor, Kalium 1 Liter pro ha vor der Aussaat/ Ersatz Unterfußdüngung in den Boden
MYKONOR BIO-SCHUTZ Bodenbakterienmischung auf Basis von B. subtilis zur substitutiven Besiedlung der Rhizosphäre 1 kg für 4 ha vor der Aussaat in den Boden

 

 

 
© 2020 Mykonor Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)